
KI im Wissenstransfer - Hype, Hilfe oder Hokuspokus?
In dieser Episode diskutieren Elena Schüßler-Roggenhofer und Markus Vüllers die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Wissensmanagement und Wissenstransfer.
Sie reflektieren über ihre Erfahrungen mit KI, die Herausforderungen und Grenzen, die diese Technologie mit sich bringt, und betonen die Bedeutung menschlichen Wissens und kritischen Denkens.
Die beiden sprechen auch über die Notwendigkeit, Wissen aktiv zu dokumentieren und zu teilen, um eine nachhaltige Wissenskultur in Unternehmen zu fördern.