Das Wissensnavi für Lackierbetriebe

Der Podcast zum Thema Wissenstransfer und Wissensmanagement für industrielle Lackier- und Beschichtungsbetriebe.

Am Beispiel der Lackierbranche diskutieren Elena Schüßler-Roggenhofer und Markus Vüllers über das Wissen in den Unternehmen, welches bewahrt werden muss, auch wenn die Wissensträger das Unternehmen verlassen.

Elena, als Expertin für Wissenstransfer und Wissensmanagement und Markus, als Experte für Prozessoptimierung im Bereich industrieller Oberflächentechnik nehmen Euch mit auf die Reise durch die Welt des Wissens.

Anhand praktischer Beispiele werden typische Situationen in Lackier- und Beschichtungsbetrieben beleuchtet und Lösungswege für ein systematisches Wissensmanagement aufgezeigt.

Bringt Euch aktiv mit in die inhaltliche Gestaltung des Podcast ein, indem Ihr uns Eure Fragen und Themenvorschläge schickt.

Das Wissensnavi für Lackierbetriebe

Neueste Episoden

Fehler sind Erfahrungen im Rohzustand

Fehler sind Erfahrungen im Rohzustand

25m 16s

In dieser Episode diskutieren Elena und Markus die Themen Kreativität, Fehlerkultur und Erfahrungskultur.

Sie reflektieren über persönliche Fehler und deren Lernchancen, die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation sowie die Notwendigkeit, eine offene Fehlerkultur zu fördern.

Zudem wird die Relevanz von Dokumentation und der Umgang mit Reklamationen in der Praxis thematisiert.

Abschließend wird auf ein bevorstehendes LIVE-Webinar hingewiesen, das sich mit Wissenstransfer beschäftigt.

Nachfolge braucht Wissen - Dina Reit weiß, wie's geht

Nachfolge braucht Wissen - Dina Reit weiß, wie's geht

39m 33s

In diesem Podcast sprechen wir mit Dina Reit, der Geschäftsführerin von SK Laser, über ihren Weg zur Unternehmensnachfolge.

Sie erzählt von ihren anfänglichen Ambitionen in der Kunst, den Herausforderungen, die sie bei der Übernahme des Familienunternehmens erlebte, und wie sie sich das notwendige Fachwissen aneignete.

Darüber hinaus diskutieren wir die Bedeutung von Wissenstransfer, digitaler Transformation im Vertrieb und ihrem Führungsstil, der von ihrem Vater inspiriert ist.

Gemeinsam schlauer - allein weiß man wenig!

Gemeinsam schlauer - allein weiß man wenig!

25m 16s

In dieser Episode diskutieren Elena Schüßler-Roggenhofer und Markus Vüllers die Bedeutung von Netzwerkwissen in Unternehmen.

Sie beleuchten interne und externe Netzwerke, die Rolle von Lieferanten und Kunden sowie die Interaktion mit Mitbewerbern. Zudem wird die Relevanz sozialer Netzwerke im geschäftlichen Kontext thematisiert.

Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Struktur und den Nutzen von Netzwerken für den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit.

Laber-Rhabarber - einfach mal drauflos quatschen - locker, ehrlich, ungeschnitten

Laber-Rhabarber - einfach mal drauflos quatschen - locker, ehrlich, ungeschnitten

27m 16s

In dieser Episode diskutieren Markus Vüllers und Elena Schüßler-Roggenhofer über ihre Erfahrungen im Bereich Wissenstransfer, persönliche Erlebnisse während einer Geschäftsreise und die Bedeutung von Wissensmanagement in der Lackierbranche.

Sie reflektieren über ihre erste gemeinsame Live-Demo zur Wissenslandkarte und die Herausforderungen der Podcast-Produktion.

Die Episode bietet Einblicke in die Optimierung von Prozessen und die Wichtigkeit des Austauschs von Wissen.