Das Wissensnavi für Lackierbetriebe

Der Podcast zum Thema Wissenstransfer und Wissensmanagement für industrielle Lackier- und Beschichtungsbetriebe.

Am Beispiel der Lackierbranche diskutieren Elena Schüßler-Roggenhofer und Markus Vüllers über das Wissen in den Unternehmen, welches bewahrt werden muss, auch wenn die Wissensträger das Unternehmen verlassen.

Elena, als Expertin für Wissenstransfer und Wissensmanagement und Markus, als Experte für Prozessoptimierung im Bereich industrieller Oberflächentechnik nehmen Euch mit auf die Reise durch die Welt des Wissens.

Anhand praktischer Beispiele werden typische Situationen in Lackier- und Beschichtungsbetrieben beleuchtet und Lösungswege für ein systematisches Wissensmanagement aufgezeigt.

Bringt Euch aktiv mit in die inhaltliche Gestaltung des Podcast ein, indem Ihr uns Eure Fragen und Themenvorschläge schickt.

Das Wissensnavi für Lackierbetriebe

Neueste Episoden

Tagungen, Transfer und tausend Eindrücke aus der Lackierbranche

Tagungen, Transfer und tausend Eindrücke aus der Lackierbranche

28m 39s

In dieser Episode reflektieren Elena und Markus über die Bedeutung von Wissensmanagement und Wissenstransfer in Unternehmen.

Sie nutzen die Metapher eines Hauses, um die verschiedenen Aspekte des Wissensmanagements zu veranschaulichen.

Zudem teilt Markus seine Erfahrungen von zwei kürzlich besuchten Tagungen, bei denen Wissenstransfer und Networking im Vordergrund standen.

Die Diskussion umfasst auch die Highlights der Veranstaltungen und die Erkenntnisse, die sie daraus gewonnen haben, sowie die zukünftigen Pläne für ihren Podcast.

Kulturwissen - das unsichtbare Bindemittel

Kulturwissen - das unsichtbare Bindemittel

26m 13s

In dieser Episode diskutieren Markus Vüllers und Elena Schüßler-Roggenhofer die Bedeutung von Unternehmenskultur und Wissenskategorien.

Sie reflektieren über ihre Erfahrungen beim Duzen und Siezen und betonen die Wichtigkeit von Wertschätzung, Fehlerkultur und Kommunikation in Unternehmen.

Zudem wird die Integration von Diversität und die Entwicklung einer positiven Unternehmenskultur thematisiert.

Mittendrin statt nur dabei - Markus zu Gast in Elena's Wissensbubble

Mittendrin statt nur dabei - Markus zu Gast in Elena's Wissensbubble

30m 41s

In dieser Episode diskutieren Elena Schüßler-Roggenhofer und Markus Vüllers die Bedeutung von Kommunikation im Wissenstransfer und teilen ihre Erfahrungen von einem Wissensmanagement-Barcamp.

Sie reflektieren über die herzliche Atmosphäre beim Knowledge-Camp in Berlin, die hybride Durchführung und die Rolle der Menschen im Wissensmanagement.

Zudem werden technologische Aspekte und die Erkenntnisse aus verschiedenen Sessions thematisiert, die die Wichtigkeit der menschlichen Interaktion im Wissenstransfer unterstreichen.

Die Haltung macht's - der Schlüssel zur Kommunikation im Wissenstransfer

Die Haltung macht's - der Schlüssel zur Kommunikation im Wissenstransfer

32m 53s

In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen der Kommunikation im Wissenstransfer, insbesondere im Kontext von Mitarbeitern, die ihr Wissen nicht teilen möchten.

Sandra Richter, Kommunikationstrainerin, erklärt die psychologischen Hintergründe von Frustration und Angst, die dazu führen, dass Mitarbeiter wie Thomas Mayer ihr Wissen zurückhalten.

Die Bedeutung von Wertschätzung, Empathie und einer offenen Kommunikationskultur wird hervorgehoben, um eine positive Zusammenarbeit zu fördern und Konflikte zu lösen.

Die Rolle der Führungskraft und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Kommunikation werden ebenfalls thematisiert.