
Wer bin ich - im Kopf der anderen?
In dieser Episode diskutieren Elena Schüßler-Roggenhofer und Markus Vüllers die Themen Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie deren Einfluss auf den Wissenstransfer in Unternehmen.
Sie reflektieren über die Bedeutung von Kommunikation und Feedback, um Missverständnisse zu klären und Wissen effektiv zu teilen.
Das Johari-Fenster wird als Modell vorgestellt, um die verschiedenen Bereiche des Wissens zu beleuchten.
Die Rolle externer Berater wird hervorgehoben, um eine neutrale Perspektive in den Wissenstransferprozess zu bringen.
Abschließend wird die Wichtigkeit der Kommunikation in der Ausbildung und im Wissenstransfer betont.